0
.
Gängige Friseurwerkzeuge

Schwamm statt Pinsel - für schnellere Ergebnisse mit dem Corina Haarfärbe-Set

Friseurwerkzeuge

Friseurbedarf, alles was du zum Färben brauchst

Heute färben wir uns die Haare. Ob Profi oder Hobbykolorist, zum Haarefärben brauchen wir stets dieselben Werkzeuge, die bei keinem Friseur fehlen dürfen. Natürlich denkt man da gleich an die Farbe, einen Steilkamm und den Pinsel. Pinsel? Den lassen wir heute weg, denn wir nutzen bei uns im Salon das Friseurwerkzeug Colorina. Mit der Eigenentwicklung aus unserem Salon meistern wir nahezu jeden Stil schneller und sauberer, da könnte man den Umhang oder altes T-Shirt gerade weglassen. Lieber nicht, doch überzeuge dich selber davon, wie Colorina dir das Haarfärben erleichtert.

Friseurwerkzeuge für strahlende Ergebnisse

Hey, ihr Hübschen,

wir alle haben uns wahrscheinlich schon mal die Haare selber gefärbt. Besonders beim ersten Mal hätten wir gerne Tipps benötigt, und haben uns vielleicht das ein oder andere Mal übernommen. Zum Glück sind wir alle mit unseren Erfahrungen gewachsen und haben unsere Fähigkeiten perfektioniert. Auf diesem Weg, der Suche nach erstklassigen Ergebnissen und mehr Effizienz für den täglichen Betrieb im Salon, entstand Colorina. Das Set gehört für uns zum essenziellen Werkzeug in unserem Geschäft und schlägt die Arbeit mit dem Pinsel zeitlich um Längen. Wenn es also um den Friseurbedarf zum Haarefärben geht, gehört Colorina für uns selbstverständlich dazu.

.

Friseurwerkzeug für schnelles Colorieren: Das brauchst du

Um Haare selbst zu färben, benötigst du eine Reihe an grundlegenden Werkzeugen und Materialien, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen:

  • Haarfärbemittel

  • Colorina, die Alternative zum Pinsel kommt serienmäßig bereits mit Farbschale

  • Einweghandschuhe

  • Umhang, altes T-Shirt oder Handtuch

  • Stielkamm

  • Klammern

  • Wecker

  • Conditioner

Achte auf die Hautverträglichkeit

Sowohl beim Haarfärbemittel als auch bei den Einweghandschuhen können allergische Reaktionen auftreten. Die Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln, wie z.B. Paraphenylendiamin (PPD), können bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz führen. Ebenso können Einweghandschuhe, insbesondere solche aus Latex, allergische Reaktionen hervorrufen, die sich in Form von Hautausschlägen oder Atembeschwerden äußern können. Wir empfehlen dir, einen Allergietest vor dem Gebrauch durchzuführen. Du kannst zum Beispiel eine kleine Menge der Colorationen auf deinen Arm geben und abwarten, ob deine Haut darauf reagiert. Geht es um Einweghandschuhe, kannst du mit hypoallergenen Produkten oder Handschuhen aus Vinyl oder Nitril das Risiko von Allergien minimieren.

Der neue Trend beim Colorieren: Colorina

Colorina – the velvet touch – ist unsere Eigenentwicklung, mit der du schnell, sauber und smart Haarefärben kannst. Die innovative Haarzange zum Färben revolutioniert das Colorieren und liefert strahlende Ergebnisse. Durch das einfache Anmischen und Auftragen der Farbe mit den speziellen Schwämmen der Colorina-Haarpresse wird ein schnelles und präzises Colorieren ermöglicht. Diese Methode eignet sich für verschiedene Techniken wie Balayage, Airtouch, Ombre und viele mehr, ohne Streifen oder Flecken zu hinterlassen. Die Anwendung ist nicht nur zeitsparend, sondern auch für jede Haarlänge geeignet. Colorina erlaubt es Friseuren, ihr Handwerk zu verfeinern und neue Techniken auszuprobieren. Sie bietet eine einfache Handhabung und garantiert saubere, gleichmäßige Ergebnisse, die sowohl Kunden als auch Stylisten begeistern.

.

Das kannst du deinem Friseur erzählen: Ein Kamm vor unserer Zeit

Archäologen machten in der antiken Stadt Lachisch, Israel, einen sensationellen Fund: ein 3.700 jähre alter Kamm aus Elfenbein. Das Besondere daran, auf dem Kamm fand man den ersten Satz in kanaanitischer Sprache, der in etwa aussagte, "Möge dieser Kamm die Läuse im Haar ausrotten". Ein anderer Fund in Cambridgshire, England, ist da schon ein wenig morbider: Ein 2.000 Jahre alter Kamm auf menschlichen Schädelknochen. Sicherheitshalber sagen wir an dieser Stelle: Bei uns kommen weder Lauskamm noch ein Kamm aus Schädelknochen für anspruchsvolle Stile zum Einsatz.

Weitere Friseurwerkzeuge zum Färben der Haare

Einweghandschuhe schützen

Wenn du deine Haare färbst, sind Einweghandschuhe echt ein Muss. Sie halten deine Hände sauber und schützen dich vor der ganzen aggressiven Chemie in den Haarfarben. Einweghandschuhe sind dafür perfekt, da du sie nach dem Färben einfach wegwerfen kannst – sehr hygienisch. Du findest sie in verschiedenen Größen und Materialien wie Latex, Nitril oder Vinyl, je nachdem, was du brauchst. Achte darauf, dass sie reißfest und bequem sind, damit alles glattläuft. Das Beste: Null Flecken auf der Haut! Das macht sie zur ersten Wahl, egal ob du Profi oder Heimfriseur bist.

Verschiedene Arten von Haarfärbemitteln

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du deinem Haar einen neuen Look verpassen kannst! Wenn du nach einer dauerhaften Veränderung suchst, sind permanente Haarfarben genau das Richtige. Sie dringen tief ein und verändern deine Naturfarbe, perfekt, um graue Strähnen zu verstecken oder einen ganz neuen Stil auszuprobieren. Für alle, die es nicht ganz so dauerhaft wollen, sind semipermanente Farben ideal. Sie verschwinden nach ein paar Wäschen und sind super für einen temporären Farbwechsel. Wenn du einfach mal ein bisschen spielen willst, probiere Tönungen aus – sie halten nicht lange und bringen Abwechslung in deinen Look. Natürliche Alternativen wie Henna sind auch super beliebt, da sie das Haar schonen und pflegen. Und für den schnellen Farbspaß sind Sprays oder Kreide perfekt, die du leicht wieder auswaschen kannst. Entscheide einfach, was am besten zu deinen Wünschen passt.

Stielkamm zum Teilen der Partien

Ein Stielkamm ist dein bester Freund beim Haarefärben. Er hilft dir, die Haare genau in Partien zu teilen, damit die Farbe schön gleichmäßig verteilt wird. Mit seinem schmalen Stiel ziehst du präzise Abteilungen und kannst sogar kleinere Strähnen perfekt abgrenzen. Selbst schwer erreichbare Stellen wie der Hinterkopf sind kein Problem mehr. Denk daran, den Kamm regelmäßig zu reinigen, damit keine Farbreste das Ergebnis beeinträchtigen. Besonders für anspruchsvolle Farbtechniken wie Strähnchen oder Balayage ist der Stielkamm echt ein Must-have, denn hier zählt Präzision.

Klammern helfen beim Haarefärben

Beim Färben sind Klammern echt praktisch! Sie helfen dir dabei, dein Haar in verschiedene Abschnitte zu teilen und einzelne Strähnen gut festzuhalten. So bekommt jede Strähne die Farbe, die sie soll, ohne dass sich die Töne ungewollt vermischen. Besonders bei aufwendigen Techniken wie Balayage oder Ombré sind Klammern fast schon unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass du den Überblick behältst und dein Haar während des Färbens im Griff hast. Mit Klammern können Friseure gezielt und ohne Stress arbeiten, was für ein super professionelles und schönes Ergebnis sorgt.

Das Finish: der Conditioner

Nach dem Färben ist es super wichtig, deine Haare mit einem richtig guten Conditioner zu verwöhnen. Der sorgt dafür, dass deine Haare nicht nur gesund und glänzend bleiben, sondern auch die Farbe länger strahlt. Ein guter Conditioner gibt deinen Haaren die Feuchtigkeit und Nährstoffe, die sie nach der Färbung brauchen. Außerdem hilft er, Frizz zu bändigen und die Haarstruktur zu glätten, damit du sie leichter kämmen kannst. Der Conditioner ist der letzte Schritt in deiner Haarpflege-Routine, um sicherzustellen, dass deine gefärbten Haare nicht nur toll aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Wenn du ihn regelmäßig benutzt, bleiben deine Haare langfristig gesund und die Farbe sieht einfach top aus.

Alle Friseurwerkzeuge beisammen?

Klar, Kamm, Farbe, Klammern hast du wahrscheinlich. Doch Colorina gibt es nur bei uns. Lerne die neue Technik zum Colorieren kennen. Auf unserer Webseite erfährst du alles Wissenswerte und erhältst die Möglichkeit, dir dein Colorina-Set zu sichern. Besuche auch eines unserer Seminare und lerne den Umgang aus erster Hand. Du wirst Colorina lieben und die Vorteile für deinen Salon zu schätzen wissen. Wir freuen uns, mit dir den Weg in eine neue Ära des Haarfärbens zu gehen.

Link zu einer externen Seite