0
.
Haarfarbe auftragen ohne Pinsel

Die schnellere Alternative mit Colorina

Haarfarbe auftragen ohne Pinsel

Colorina: der neue Trend fürs Friseur-Repertoire

Kein Pinsel, kein Problem – wir zeigen dir, wie du ohne einen Pinsel beim Haarefärben unglaubliche Ergebnisse erzielst. Denn bei Balayage, Babylights und Strähnen setzen wir für unsere Kunden auf das neue Haarfärbe-Tool Colorina. Die clevere Zange verkürzt die Arbeitszeit um ein Vielfaches und ermöglicht uns dazu volle Freiheit beim Stylen. Unsere Salongäste sind begeistert und fragen beim Haarefärben nicht mehr nach dem Pinsel, sondern freuen sich auf Colorina zum Colorieren. Was hinter dem neuen Trend steckt und wie du ohne Pinsel tolle Ergebnisse beim Colorieren meisterst, erfährst du hier.

Ohne Pinsel, mit Köpfchen: Haare färben mit Colorina

Hey, ihr Hübschen,

geht es euch nicht auch so? Der Umgang mit dem Pinsel geht völlig in Ordnung, dauert aber lange und ist teils unsauber. Klar, der Pinsel gehört zum Repertoire jeden Salons. Gezielt und kontrolliert Farbe auftragen ist mithilfe des Pinsels kein Problem, wodurch Styles wie Balayage, Ombre und andere Highlights der Haarfärbung erst möglich werden. Doch was passiert, wenn ein Mitarbeiter ausfällt und der Kundenandrang groß ist? Dann wünschst du dir ganz schnell eine Alternative, die dir das Arbeiten und Leben erleichtert, Zeit spart und trotz allem sagenhafte Styles ermöglicht.

Diese Alternative gibt es nämlich, und sie ist schneller, sauberer und bietet dir zudem mehr Freiheiten für deine eigene Kreativität. Der neue Trend im Salon heißt Colorina.

.

Haare färben mit Colorina, ganz ohne Pinsel

Haare färben ohne Pinsel, in kürzester Zeit und zudem sauber – mit dem Colorina Färbe-Tool geht dir jeder Style einfach von Hand. Mit Colorina haben wir das Zepter in unserem Friseursalon schon längst übernommen und sind begeistert. Balayage, Babaylights, Freehand meistern wir weitaus schneller als mit dem Pinsel. Für alle, die sich vom Pinsel verabschieden und weniger Stehen, aber mehr Kreativität in den Salon holen möchten, legen wir das Colorina-Tool ans Herz. Setzt ein Statement für deinen Style und gehe auch du neue Wege beim Colorieren.

Der feine Unterschied beim Colorieren mit Colorina

Colorina oder Pinsel? Für uns ist die Entscheidung klar, die Vorteile sprechen für sich und stehen hier für dich:

  • Genaue und zeitsparende Anwendung

  • Schnelle und präzise Farbergebnisse

  • Geeignet für jede Haarlänge

  • Verursacht keine Striche und Flecken

  • Ideal für Balayage, Airtouch, Strähnen, Freelights, Tuppiertechnik, Sun-Kissed, Freehand- Technik, Ombre und mehr

  • Leichte Handhabung

Colorina sorgt für perfekte Ergebnisse, die dir leicht und schnell von der Hand gehen. Deine Kunden werden es lieben – das sagen wir nicht einfach so, das ist das Feedback unserer Salongäste, die aus einem wachsenden Umkreis zu uns zum Colorieren kommen. Werde auch du das Highlight deiner Stadt.

Wie lange dauert es Haare zu färben?

Du weißt es: Die Dauer des Haarfärbens variiert je nach Haartyp, Haarlänge, gewünschter Farbintensität und der verwendeten Technik. Komplexe Stile wie Balayage oder Ombre können dann schon mal bis zu 3 Stunden oder mehr dauern. Professionelle Friseure können den Prozess effizienter gestalten, zum Beispiel mit dem Colorina Haarfärbe-Set. Gerne zeigen wir dir in einem Seminar, wie du mit unserem Tool die Zeit für Stile wie Balayage, Sun-Kissed und Tuppiertechnik deutlich verkürzt und dabei wunderbare Haarfärbungen meisterst.

Weniger Zeitaufwand beim Kolorieren bedeutet mehr Zeit für andere Kunden oder aufwendigere Färbungen anzuwenden, für die du sonst den halben Arbeitstag gebraucht hättest. Das schnelle Haarefärben mit Colorina eröffnet dir mehr Freiheit für deine Kreativität, denn wo Zeit gespart wird, bietet sich Zeit für Neues.

.

.

.

.

.

.

Das kannst du deinem Friseur erzählen: Haarefärben mit Bleikamm

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Färben der Haare ohne Pinsel keine Seltenheit. Für eine dunkle Färbung wurde beispielsweise geraten, einen Bleikamm in Essig zu tauchen und die Haare damit zu kämmen. Mit jedem Zug färbten sich die Haare mit einem natürlich anmutenden dunklen Ton. Der Preis für den Look war allerdings hoch: Entzündungen der Augen, Kopfschmerzen und die als Bleisaum bekannten schwarzgraue Ablagerung von Bleisulfid auf den Zähnen sorgten dafür, dass diese Methode schnell wieder abgelöst wurde.

Weitere Möglichkeiten zum Haarfarbe auftragen ohne Pinsel

Hairstylisten setzen beim Auftragen von Haarfarbe auf verschiedene Techniken – nicht immer ist ein Pinsel notwendig. Eine verbreitete Methode, die auch beim Selbstfärben angewendet wird, ist das Auftragen der Farbe mit den Händen. Dabei sollten unbedingt Einweghandschuhe getragen werden, um Hautkontakt mit der Farbe zu vermeiden. Zunächst wird das Haar in Abschnitte unterteilt, bevor die Farbe mit den Fingern gleichmäßig eingearbeitet wird.

Eine weitere Alternative sind Applikatorflaschen, die gelegentlich von Stylisten verwendet werden. Mit diesen kann die Haarfarbe direkt auf das Haar aufgetragen und mit einem Kamm verteilt werden. Wichtig ist hier eine gleichmäßige Verteilung des Färbemittels, um unerwünschte Flecken oder unregelmäßige Farbergebnisse zu vermeiden. Während beide Methoden möglich sind, erfordern sie viel Fingerspitzengefühl und Übung. Für mehr Präzision und Kontrolle – insbesondere bei aufwendigen Techniken – bieten sich bewährte Werkzeuge wie der klassische Pinsel oder das innovative Colorina-Set an.

Innovative Coloriertechnik mit Schwämmchen

Seit Herbst 2024 setzt der italienische Starfriseur Aldo Coppola auf das Färben mit Schwämmchen und zeigt diese Technik regelmäßig in den sozialen Medien. Dabei werden die Vorteile dieser Methode hervorgehoben, insbesondere der sanfte Farbauftrag für Strähnchen und weiche Übergänge.

Bereits seit 2022 habe ich in meinem Salon das Colorieren mit Schwämmchen angewendet – und war sofort überzeugt. Die größten Vorteile dieser Technik sind Zeitersparnis, schnelle Erlernbarkeit und mühelose, weiche Farbübergänge. Zwischen 2022 und 2023 haben mein Team und ich die Methode weiter perfektioniert und auf Basis unserer Erfahrungen spezielle Werkzeuge entwickelt – das Colorina-Set. Diese Innovation macht das Färben nicht nur effizienter, sondern eröffnet völlig neue Möglichkeiten für kreative Farbergebnisse.

Haare selber färben mit Colorina

Neugierig auf die neue Ära beim Colorieren? Bestelle dir dein Colorina-Set oder frage in deinem Salon, ob sie schon das Zepter für schnelles, sauberes und elegantes Haarefärben in der Hand haben. Beim Colorina-Haarfärbe-Set handelt es sich um professionellen Friseurbedarf, denn wir in erster Linie Salons anbieten. Möchtest du deine Haare selber färben und deine persönliche Skills entwickeln, freuen wir uns darauf, dir bei einem Seminar alle Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben.

The velvet touch – mit Colorina hast du es in Hand

Du hast das Talent, du hast es in der Hand. Erweitere dein Repertoire mit Colorina, deinem neuen Begleiter für kreative und schnelle Haarfärbung. Gestalte deinen individuellen Weg und beeindrucke deine Kunden mit innovativen Techniken. Dein Team und die Gäste im Salon werden begeistert sein. Wir freuen uns darauf, dir Colorina, die Schulung sowie innovative Techniken näherzubringen. Nimm Kontakt mit uns auf und erlebe das Haarfärbe-Set in Aktion. Mit Colorina hältst du den Schlüssel in der Hand, um neue Stile zu kreieren und leuchtende Haarfärbungen in kürzester Zeit zu perfektionieren.

Link zu einer externen Seite