0
.
Babylights

Schnelles und natürliches Farbergebnis mit dem Colorina-Set

Babylights

Subtile Strähnchen für einen natürlichen Haar-Look

Hey, ihr Hübschen,

sehnt ihr euch auch manchmal nach etwas frischem Wind in euren Haaren? Oft sind radikale farbliche Veränderungen aber ziemlich einschüchternd. Für den Einstieg in die Welt des Haarefärbens oder einen kleinen Kick zwischendurch, der nicht so viel Commitment erfordert wie die komplette Veränderung der Haarfarbe, empfehlen wir unseren Kundinnen und Kunden gerne die sogenannten Babylights für ihren Look.

Was Babylights sind, welche Wirkung sie in deinem Haar haben und wie sie in der Anwendung funktionieren erfährst du in diesem Blogbeitrag.

.

Was sind Babylights?

Babylights bringen natürliche Highlights in die Haare.
Babylights ist eine Haarfärbetechnik, die darauf abzielt, sehr feine und natürliche Highlights ins Haar zu setzen. Diese Technik gehört zur Kategorie der Strähnchen. Der Effekt von Babylights imitiert die subtilen, sonnengeküssten Strähnchen, die man oft bei kleinen Kindern sieht, daher die Bezeichnung. Babylights eignen sich besonders gut für Menschen, die einen dezenten Farbwechsel wünschen, ohne dass ein drastischer Kontrast entsteht. Diese Färbetechnik kann auf verschiedenen Haarlängen und -farben angewendet werden und ist ideal für diejenigen, die sich ein pflegeleichtes und natürlich aussehendes Ergebnis für ihre Haare wünschen.

Babylights vs. Highlights: Was ist der Unterschied?

Im Gegensatz zu Highlights sind Babylights sehr feine, dünne Strähnen, die dem Haar einen natürlichen, sonnengeküssten Look verleihen. Highlights hingegen sind größere, breitere Strähnen, die dem Haar mehr Kontrast und Tiefe verleihen. Sie sind auffälliger und lassen das Haar voluminöser erscheinen. Das Auftragen von Babylights ist aufwändiger, da die besonders zarten Strähnen sehr präzise aufgetragen werden müssen. Highlights sind schneller aufzutragen und bieten eine markantere Veränderung im Vergleich zu Babylights.

Vorteile von Babylights

  • Natürlicher Look: Die feinen Strähnchen werden subtil in das Haar eingearbeitet, was zu einem sanften, sonnengeküssten Effekt führt.

  • Pflegeleicht: Babylights sind eine pflegeleichte Frisur, da das Nachwachsen weniger auffällig ist. Das erfordert weniger Salonbesuche als eine umfassende Veränderung der Haarfarbe.

  • Vielseitig: Babylights eignen sich für alle Haartypen und Haarfarben, da sie individuell angepasst werden können, um den natürlichen Ton und die Textur des Haares zu ergänzen.

Kurz-Anleitung für die Babylights-Applikation

Babylights sind eine subtile Methode, dem Haar lichtdurchflutete Akzente zu verleihen. Hier findest du eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anwendung:

  1. Vorbereitung: Kämme deine Haare sorgfältig und teile sie in gleichmäßige Partien ab. Verwende dabei eine Abdeckung für Schultern und Kleidung.

  2. Farbmischung: Rühre die gewünschte Farbnuance gemäß der Angaben des Herstellers an.

  3. Anwendung: Wähle mit einem feinen Kamm oder Pinsel kleine Haarsträhnen aus. Die Strähnen sollten sehr dünn sein, um einen natürlichen Look zu erzielen.

  4. Auftragen: Trage die Farbe gleichmäßig auf die ausgewählten Strähnen auf. Achte darauf, die Wurzeln bzw. den Ansatz der Haare nicht zu stark zu färben.

  5. Einwirkzeit: Farbe gemäß Anleitung einwirken lassen.

  6. Ausspülen: Spüle die Farbe gründlich aus und trage einen pflegenden Conditioner auf.

  7. Styling: Haare trocknen und wie gewünscht stylen.

.

Babylights mit dem Colorina Färbe-Tool

Babylights sehen toll aus! Können aber viel Geduld erfordern. Um dir deine Babylights-Anwendung nicht nur schneller, sondern auch einfacher zu gestalten, empfehlen wir dir Colorina. Colorina ist ein smartes Haarfärbe-Tool, weil du Haarfarbe ganz einfach aufnehmen kannst und diese mit einem Handgriff auf beiden Seiten der Strähne gleichzeitig auftragen kannst. Wie das geht? Die praktische Zangen-Konstruktion mit Schwämmchen-Applikation macht’s möglich. Dabei kannst du dich über einen zusätzlichen Bonus freuen: Denn bei der Arbeit mit unserem Colorina Färbe-Tool bleibt deine Umgebung super sauber und du erhältst perfekte Farbergebnisse.

Klingt charmant? Klicke auf den Button, um mehr zu unserem Colorina Färbe-Tool für einfaches, schnelles und sauberes Colorieren zu erfahren.

.

Tipps für die Pflege von Babylights-Frisuren

  • Regelmäßige Auffrischung: Um den natürlichen Look der Babylights zu erhalten, solltest du regelmäßige Friseurbesuche einplanen. Eine Auffrischung alle acht bis zwölf Wochen hilft, die Farbe lebendig zu halten und das Haar gesund aussehen zu lassen.

  • Spezielle Pflegeprodukte: Nutze sulfatfreie Shampoos und Conditioner, die speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurden. Diese Produkte helfen, die Haarfarbe zu schützen und die Haarstruktur zu pflegen, was besonders wichtig für die zarten Babylights ist.

  • Hitzeschutz verwenden: Beim Styling mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab ist der Einsatz eines Hitzeschutzsprays essenziell. Dies verhindert Hitzeschäden und sorgt dafür, dass die Babylights ihren Glanz nicht verlieren.

Praxisbeispiel vorher - nachher

.

Das kannst du deinem Friseur erzählen

Egal, ob auf oder hinter dem Salon-Sessel: Wenn du dein Gegenüber beim nächsten Pläuschchen beeindrucken willst, haben wir hier ein Fun Fact für dich mit dem du easy das Eis brechen kannst. Natürlich passend zum Thema blonde Haare.

Schon gewusst? Naturblond ist wirklich selten. Kein Wunder wünschen sich Kundinnen und Kunden so oft blonde oder helle Akzente in ihren dunklen Haaren. Weltweit haben nur etwa 2 % der erwachsenen Bevölkerung von Natur aus blonde Haare. Die meisten natürlichen Blondinen kommen aus Nordeuropa, insbesondere Skandinavien. Mit zunehmendem Alter dunkelt das Haar vieler natürlicher Blondinen oft nach.

Link zu einer externen Seite